Der direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Bodensee, Volker Mayer-Lay, betonte in seiner Rede, dass es nicht sein kann und darf, dass beispielsweise Piloten, die von der Bundeswehr über lange Jahre hinweg ausgebildet wurden, ihr militärisches Fach- und teilweise auch Geheimwissen später gegen oftmals hohe Summe zur Ausbildung von Kampfpiloten fremder - und im konkreten Fall von China nicht befreundeter Staaten - nutzen. Dies ist bislang nicht strafbar, was nun geändert werden soll.
Konkret fragte Mayer-Lay in seiner gestrigen Rede "Wollen wir, dass fremde, vielleicht sogar feindliche Mächte über unser Know-how verfügen? Wollen wir, dass diejenigen, die dazu bereit waren, unsere Freiheit zu verteidigen, diese jetzt aktiv gefährden? Ein ganz klares Nein!".
Das Gesetz geht nun in die weitere parlamentarische Beratung. Es bleibt zu hoffen, dass es trotz des Endes der Ampel-Bundesregierung noch verabschiedet wird.